
In zehn Jahren vom Bodensee nach Trun
Das Alpenrheintal beherbergte vor langer Zeit einmal Biber. Wann genau die letzten Tiere verschwunden sind ist nicht bekannt. Historische Nachweise dieser Tierart sind sehr wenige zu finden. In einer Quelle wird der Biber als ein «bekanntes Tier im Alpenrheintal» bis ins 17. Jahrhundert genannt. Das grösste Nagetier Europas ist 2006 ins Alpenrheintal zurückgekehrt und breitet sich erfolgreich aus. Im Jahr 2017 kann davon ausgegangen werden, dass es im Bündner Rheintal ungefähr 3-5 Biberfamilien und einige Einzelbiber gibt, der Bestand dürfte in der Höhe von ca. 20 – 30 Tieren liegen.